Unser Marktplatz
Der Marktplatz findet von 11 bis 15 Uhr statt.
- Veranstaltungsort
- Marktstand
- Information
- Sanitäter

5b
Minigolf
A(r)trium
2 of 41JG 5
Aktionen
JG 6
Mittelaltermarkt
7a
Basketball
Popcorn
7c
Experimente im Chemieraum
Pommes
7d
Süßigkeiten
7e
Cocktails
7g
Schulhausroman
8a
Sportliche Aktionen
(Bobbycar-Parcours)
8b
Schoko & Co.
8f
Waffeln
8g
Muffins, Scones & Brownies
8h
Sportangebot
9a
Ausstellung im Klassenraum
9b
Crêpes
9c
Glücksrad
Waffeln
9d
Theater, Graffiti
Kinderschminken
9e
Kräftemessen
9f
Gaming Room
9g
Waffeln
Softgetränke
10a
Erbsenjagd
10b
Getränke
10f
Getränke
Obstbecher mit Schoko
Zuckerwatte
Sucuk im Toast
10g
Beachbar
11.1
Holzkohlegrill
11.2
Kuchen, Muffins
Crêpes, Waffeln
Getränke/Bubble Tea
11.4
Spendenlauf
12.2
Waffeln & Getränke
12.4
Basketball Mini-Camp
GaySB
31 of 41Bibliothek
Bücherflohmarkt
Elterncafé
33 of 41Mammas Canteen
34 of 41Sanitäter
35 of 41Bühne 13
36 of 41Open Air Bühne
37 of 41Eingangszentrum
38 of 41Zeighaus
39 of 41Rudern
40 of 41Information
41 of 41Unsere Shows
Das traumhafte Musical – 6g
Ab JG 5
Zähne putzen, Pyjama an, ab ins Bett! Doch wenn die Augen zufallen, kehrt nicht die Ruhe ein, die du dir gewünscht hast – die Traumwelt zieht dich in Abenteuer, die nicht immer schön sein können.
GSB-Musical!
Ab JG 5
Unsere Haupt-Show liegt deswegen immer April – wenn alle Jahrgänge an Bord sind …
Wir spielen hier ein Show-Case, mit dem wir besonders die jetzigen 11er und 12er animieren, sich im nächsten Semester bei uns zu bewerben!


Willkommen auf der Insel
Ab JG 6
Live-Podcast von der einsamen Insel mit Sir Vival und Sir Prise am Mic! Special Guest: Lady Bug!
Wahrheit oder Mord – 8d
Ab JG 6
Eine Klasse feiert auf einer Jacht eine krasse Party. Am Ende ist ein Mädchen tot. Was ist passiert ? Wer war dieses Mädchen? Und wohin mit der Leiche?
Märchenwarte – WP11
Ab JG 9
13. Spendenlauf
Ab JG 5
Im Rahmen der Kulturtage 2025 findet am Sonntag, 22.06.2025, der mittlerweile 13. Spendenlauf der Stadtteilschule Bergedorf statt. In diesem Jahr wird das erlaufene Geld folgenden Projekten zugutekommen:
- Neue Materialien für den Sportunterricht, z.B. Erweiterung der Inlineausrüstung, Bälle, etc. (40 % des Erlöses)
- Kinder-Hospiz Sternenbrücke (40 % des Erlöses)
- Klassenkassen (20% des Erlöses)
An dem Spendenlauf sollen möglichst viele Schülerinnen und Schüler der GSB teilnehmen. Innerhalb von 60 Minuten können die Kinder (gerne begleitet von ihren Eltern) auf dem ca. 700 m langen Rundkurs um den See laufen. Pro gelaufener Runde erhalten sie einen Quittungsstempel.
Die auf der Spenderliste von den Läuferinnen und Läufern geworbenen Spender erklären sich bereit, für jeden erlaufenen Stempel einen gewissen Betrag zu spenden.
Der erste Start erfolgt um 11 Uhr und der letzte um 14 Uhr. So hoffen wir, dass jede Klasse einen Zeitraum im Rahmen der Kulturtage 2025 findet, in der sie etwas für sich und die Schule tut. Eine Startliste mit den Startzeiten wird an die Lehrkräfte ausgegeben, in die die Tutor:innen die Klassen eintragen.
Zur Spenderliste
Der Maestro! GSB Impro – Full Show
Ab JG 5
Standort
- Eingangszentrum
Weitere Informationen
Die GSB-Impro-Meisterschaft!
Jede Menge Spaß und das Publikum vergibt die Punkte!
Welche Klasse wird Impro-Theater-Stufenmeister, welche Einzelspieler:innen werden GSB-Maestra oder GSB-Maestro?
Spieler:innen aus verschiedenen Klassen spielen zusammen und miteinander um die Jahrgangsmeisterschaft 5, 6 und 7-13. Wichtig: Vorher bei den Try Outs mitmachen oder per Mail (Rf) anmelden.
Movieprofile’s Cinderella – 9g
Ab JG 5
Survival in the 21st century – 10
Ab JG 9
Chaos im Märchenwald – WP12
Ab JG 5
Eine absurd komische Jagd beginnt.

Circus Mummpitz träumt sich in ferne Galaxien
Ab JG 5
Standort
- Zeighaus
Was für ein oller Tag in der Schule… Und morgen auch noch die doofe Präsentation. Da hilft nur die Decke über den Kopf ziehen und sich wegträumen.
Aber was ist jetzt Traum? Was die Realität? Und waren das gerade wirklich Aliens?!?
Spielleitung: A. Ditzer, T. Kaiser, A. Gnoth
Dauer: 70 bis 90 Minuten
Wenn Abi nicht klappt – WP10
Ab JG 8

Heimat – Ankommen. Angekommen! Hiergeblieben? – 11.3
Ab JG 9
Mein Telefon – WP9
Ab JG 5